Security für die NAMUR Open Architecture
Teil 2: Der NOA-Security-Demonstrator
Die sichere Ausleitung von Daten aus einem Prozessautomatisierungssystem ist eine Schlüsselfunktion der NAMUR Open Architecture (NOA). Dabei bestehen unterschiedliche Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten des NOA-Konzepts. Zahlreiche technische, aber auch operationelle Anforderungen hinsichtlich der Security sind zu beachten und umzusetzen. Der vorliegende Beitrag erweitert die im atp magazin 1-2/2021 veröffentlichten Grundlagen zu Security-Aspekten für NOA und validiert diese anhand eines Demonstrators.
| Autoren | Markus Runde, Christian Barth, Ronny Becker, |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 26.01.2022 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 9 |
| Titel | Security für die NAMUR Open Architecture |
| Untertitel | Teil 2: Der NOA-Security-Demonstrator |
| Beschreibung | Die sichere Ausleitung von Daten aus einem Prozessautomatisierungssystem ist eine Schlüsselfunktion der NAMUR Open Architecture (NOA). Dabei bestehen unterschiedliche Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten des NOA-Konzepts. Zahlreiche technische, aber auch operationelle Anforderungen hinsichtlich der Security sind zu beachten und umzusetzen. Der vorliegende Beitrag erweitert die im atp magazin 1-2/2021 veröffentlichten Grundlagen zu Security-Aspekten für NOA und validiert diese anhand eines Demonstrators. |
