Bewertung der Wasserstoffkompatibilität von Rohrleitungswerkstoffen im Kontext aktueller Regelwerke
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2023_08-09_03
Vor dem Hintergrund einer potenziellen Transformation des Erdgasnetzes zu gasförmigem Wasserstoff soll dieser Fachbeitrag einen einleitenden Überblick zu der Thematik der Wasserstoffversprödung von metallischen Werkstoffen im Bereich von Rohrleitungen bzw. Pipelines geben. Dazu wird der aktuelle Stand von relevanten Normen und Regelwerken im Wasserstoffbereich kurz erläutert und deren Inhalt, z. B. sogenannte „Werkstoff-Positivlisten“, diskutiert. Des Weiteren erfolgt eine Auflistung möglicher Prüfverfahren zum Nachweis der Werkstoffkompatibilität in gasförmigem Wasserstoff sowie eine Erörterung derer Aussagekraft. Abschließend wird ein Beispiel aus aktuellen Projekten vorgestellt.
Autoren | Von Christopher Tom Engler und Julian Quatier |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.08.2023 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Bewertung der Wasserstoffkompatibilität von Rohrleitungswerkstoffen im Kontext aktueller Regelwerke |
Beschreibung | Vor dem Hintergrund einer potenziellen Transformation des Erdgasnetzes zu gasförmigem Wasserstoff soll dieser Fachbeitrag einen einleitenden Überblick zu der Thematik der Wasserstoffversprödung von metallischen Werkstoffen im Bereich von Rohrleitungen bzw. Pipelines geben. Dazu wird der aktuelle Stand von relevanten Normen und Regelwerken im Wasserstoffbereich kurz erläutert und deren Inhalt, z. B. sogenannte „Werkstoff-Positivlisten“, diskutiert. Des Weiteren erfolgt eine Auflistung möglicher Prüfverfahren zum Nachweis der Werkstoffkompatibilität in gasförmigem Wasserstoff sowie eine Erörterung derer Aussagekraft. Abschließend wird ein Beispiel aus aktuellen Projekten vorgestellt. |
Eigene Bewertung schreiben