Partitionierungs-strategie für Echtzeit-Co-Simulationen
4,58 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2025_08_04
Intelligente Partitionierungsstrategie für Echtzeit-Co-Simulationen unter Einsatz von Multi-Rate-Methoden
Im Hinblick auf den steigenden Simulationsaufwand von Produktionssystemen ist die Co-Simulationstechnologie unverzichtbar, um den Rechenbedarf komplexer Simulationsmodelle zu parallelisieren und zu beherrschen. Um diese Technologie nutzbar zu machen, ist jedoch eine Partitionierungsstrategie für das gesamte Simulationsmodell erforderlich. Dieser Beitrag präsentiert eine neue Partitionierungsstrategie für Produktionssysteme in der virtuellen Inbetriebnahme. Fehler bei der Kopplung sollen durch eine Mehrzieloptimierung unter Einsatz von Multi-Rate-Methoden sowie durch die Minimierung der Koppelstellen reduziert werden.
Autoren | Daniel Littfinski, Lars Klingel, Alexander Verl, Universität Stuttgart, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.08.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 10 |
Titel | Partitionierungs-strategie für Echtzeit-Co-Simulationen |
Untertitel | Intelligente Partitionierungsstrategie für Echtzeit-Co-Simulationen unter Einsatz von Multi-Rate-Methoden |
Beschreibung | Im Hinblick auf den steigenden Simulationsaufwand von Produktionssystemen ist die Co-Simulationstechnologie unverzichtbar, um den Rechenbedarf komplexer Simulationsmodelle zu parallelisieren und zu beherrschen. Um diese Technologie nutzbar zu machen, ist jedoch eine Partitionierungsstrategie für das gesamte Simulationsmodell erforderlich. Dieser Beitrag präsentiert eine neue Partitionierungsstrategie für Produktionssysteme in der virtuellen Inbetriebnahme. Fehler bei der Kopplung sollen durch eine Mehrzieloptimierung unter Einsatz von Multi-Rate-Methoden sowie durch die Minimierung der Koppelstellen reduziert werden. |
Eigene Bewertung schreiben