Optimiertes Tight-In-Pipe-Verfahren für grabenlose Rohrerneuerung
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_09_11
Technisch weiterentwickelt hat die Sanierungstechnik Dommel jetzt das etablierte Tight-In-Pipe-Verfahren (TIP) zur Erneuerung von Entwässerungskanälen. Die wesentlichen Neuerungen umfassen einen modularen Anlagenaufbau im Baukastenprinzip, eine cloudbasierte Datendokumentation sowie eine Echtzeitüberwachung für mehr Sicherheit und Kontrolle. Damit erleichtert das Unternehmen den Mitarbeitenden die Dokumentation, erhöht die Transparenz für Auftraggeber wie Kommunen und verbessert zudem die Prozesssicherheit des Verfahrens.
Autoren | Von Benedikt Stentrup |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.09.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Optimiertes Tight-In-Pipe-Verfahren für grabenlose Rohrerneuerung |
Beschreibung | Technisch weiterentwickelt hat die Sanierungstechnik Dommel jetzt das etablierte Tight-In-Pipe-Verfahren (TIP) zur Erneuerung von Entwässerungskanälen. Die wesentlichen Neuerungen umfassen einen modularen Anlagenaufbau im Baukastenprinzip, eine cloudbasierte Datendokumentation sowie eine Echtzeitüberwachung für mehr Sicherheit und Kontrolle. Damit erleichtert das Unternehmen den Mitarbeitenden die Dokumentation, erhöht die Transparenz für Auftraggeber wie Kommunen und verbessert zudem die Prozesssicherheit des Verfahrens. |
Eigene Bewertung schreiben