Zerstörungsfreie Härtebestimmung mit Hilfe des Barkhausen-Effekts
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
00543_2025_06_02
Harte Stoffe ritzen weiche – diese Erkenntnis bildet die Grundlage aller klassischen Härteprüf-verfahren. Ob Rockwell, Vickers, Brinell oder moderne Methoden wie UCI: Sie alle hinterlassen Spuren am Werkstück. Doch es geht auch anders. Berührungslos und zerstörungsfrei nutzt das QASS µmagnetic Messsystem den magnetischen Barkhausen-Effekt, um die Härte zu bestimmen. Diese Methode eröffnet völlig neue zukunftsweisende Möglichkeiten für die Qualitätskontrolle in der Wärmebehandlung und Fertigung, wie zum Beispiel die 100 % Prüfung in der Serie.
Autoren | Dr. Christian Radek, Jennifer Striewisch |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.06.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 5 |
Titel | Zerstörungsfreie Härtebestimmung mit Hilfe des Barkhausen-Effekts |
Beschreibung | Harte Stoffe ritzen weiche – diese Erkenntnis bildet die Grundlage aller klassischen Härteprüf-verfahren. Ob Rockwell, Vickers, Brinell oder moderne Methoden wie UCI: Sie alle hinterlassen Spuren am Werkstück. Doch es geht auch anders. Berührungslos und zerstörungsfrei nutzt das QASS µmagnetic Messsystem den magnetischen Barkhausen-Effekt, um die Härte zu bestimmen. Diese Methode eröffnet völlig neue zukunftsweisende Möglichkeiten für die Qualitätskontrolle in der Wärmebehandlung und Fertigung, wie zum Beispiel die 100 % Prüfung in der Serie. |
Eigene Bewertung schreiben