Wölbung der Metallschmelzbäder in Induktionstiegelöfen

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
00543_2025_06_07
PDF Download
Im Induktionsschmelzofen mit keramischem Tiegel erzeugt der durch die Induktionsspule fließende Wechselstrom ein Magnetfeld, das Wirbelströme in der sich im Tiegel befindlichen Metalleinsatz induziert. Dieser wird dadurch zum Schmelzen gebracht. Aufgrund der Wirbelströme und des vorhandenen Magnetfeldes entstehen jedoch erhebliche elektrodynamische Kräfte. Die dadurch entstehenden Druckunterschiede versetzen das Metallschmelzbad in Bewegung, wobei sich dessen Oberfläche wölbt (Badkuppenausbildung). Je größer die Druckunterschiede sind, desto intensiver ist die Badbewegung und desto ausgeprägter ist die Oberflächenwölbung.
Mehr Informationen
Autoren Dr.-Ing. László Koller
Erscheinungsdatum 01.06.2025
Format PDF
Verlag Vulkan-Verlag GmbH
Seitenzahl 5
Titel Wölbung der Metallschmelzbäder in Induktionstiegelöfen
Beschreibung Im Induktionsschmelzofen mit keramischem Tiegel erzeugt der durch die Induktionsspule fließende Wechselstrom ein Magnetfeld, das Wirbelströme in der sich im Tiegel befindlichen Metalleinsatz induziert. Dieser wird dadurch zum Schmelzen gebracht. Aufgrund der Wirbelströme und des vorhandenen Magnetfeldes entstehen jedoch erhebliche elektrodynamische Kräfte. Die dadurch entstehenden Druckunterschiede versetzen das Metallschmelzbad in Bewegung, wobei sich dessen Oberfläche wölbt (Badkuppenausbildung). Je größer die Druckunterschiede sind, desto intensiver ist die Badbewegung und desto ausgeprägter ist die Oberflächenwölbung.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Wölbung der Metallschmelzbäder in Induktionstiegelöfen
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH