Anforderungsanalyse für das integrierte Engineering
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2012_05_01
Mechanismen und Bedarfe aus der Praxis
Anhand von Anwendungsfällen aus der Praxis diskutiert dieser Beitrag den Bedarf an besserer Integration von Daten und Funktionen aus Software-Werkzeugen, um Abläufe im Engineering von industriellen Anlagen auf Projektebene zu automatisieren. Stärken und Beschränkungen von drei Ansätzen für Integrationsmechanismen in Software-Werkzeugen werden untersucht. Es werden Anforderungen für ein System zur Integration heterogener Werkzeuge identifiziert. Die darauf aufbauende Softwarelösung, Automation Service Bus, wird in einem Folgebeitrag vorgestellt.
| Autoren | STEFAN BIFFL/Technische Universität Wien / RICHARD MORDINYI/Technische Universität Wien / THOMAS MOSER/Technische Universität Wien |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.05.2012 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 05 2012 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 8 |
| Titel | Anforderungsanalyse für das integrierte Engineering |
| Untertitel | Mechanismen und Bedarfe aus der Praxis |
| Beschreibung | Anhand von Anwendungsfällen aus der Praxis diskutiert dieser Beitrag den Bedarf an besserer Integration von Daten und Funktionen aus Software-Werkzeugen, um Abläufe im Engineering von industriellen Anlagen auf Projektebene zu automatisieren. Stärken und Beschränkungen von drei Ansätzen für Integrationsmechanismen in Software-Werkzeugen werden untersucht. Es werden Anforderungen für ein System zur Integration heterogener Werkzeuge identifiziert. Die darauf aufbauende Softwarelösung, Automation Service Bus, wird in einem Folgebeitrag vorgestellt. |
Eigene Bewertung schreiben
