Cyber-Physical Programmable Logic Controller

€4.90
In stock
article number
03654_2013_04_04
Architektur und modellbasierter Entwurf
PDF Download
Flexible Fertigung, intelligentes Energiemanagement und Mobilität entwickeln sich zu einer komplexen und geografisch verteilten Topologie von physikalischen (zum Beispiel elektro-mechanisch, chemisch) und informationstechnischen Prozessen (beispielsweise Steuerungen und Software). In diesem Beitrag stellen die Autoren eine zusätzliche Funktionalität für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS beziehungsweise PLC, programmable logic controller) vor, um die Interaktion mit ihrer Umwelt zu verbessern. Die Architektur cyber-physical systems programmable logic controller (CPS-PLC) ermöglicht die Kommunikation mit externen und geografisch verteilten Geräten und physikalischen Prozessen zusätzlich zur üblichen Automatisierungspyramide von lokalen, vernetzten Geräten. So ist es dem CPS-PLC möglich, mit komplexer Information von entfernten Quellen umzugehen und auf unerwartete Ereignisse intelligent zu reagieren. Im Artikel wird auch eine modellbasierte Entwurfsmethode beschrieben, um CPS-PLC-Anwendungen zu projektieren, wobei das physikalische Verhalten des kontrollierten Systems ebenso wichtig ist wie Hardware und Software der eingebetteten Steuerung. Die Machbarkeit des Verfahrens wird durch eine Smart-Grid-CPS-Anwendung demonstriert.
More Information
Authors Arquimedes Canedo/Siemens Corporation/Georg Münzel /Siemens Corporation / George Lo/Siemens Corporation / Thomas Grünewald/Siemens Corporation
Publishing Date 1 Apr 2013
Format PDF
Zeitschrift atp edition - Ausgabe 04 2013
Publisher DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Language German
Pages 7
Title Cyber-Physical Programmable Logic Controller
Subtitle Architektur und modellbasierter Entwurf
Description Flexible Fertigung, intelligentes Energiemanagement und Mobilität entwickeln sich zu einer komplexen und geografisch verteilten Topologie von physikalischen (zum Beispiel elektro-mechanisch, chemisch) und informationstechnischen Prozessen (beispielsweise Steuerungen und Software). In diesem Beitrag stellen die Autoren eine zusätzliche Funktionalität für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS beziehungsweise PLC, programmable logic controller) vor, um die Interaktion mit ihrer Umwelt zu verbessern. Die Architektur cyber-physical systems programmable logic controller (CPS-PLC) ermöglicht die Kommunikation mit externen und geografisch verteilten Geräten und physikalischen Prozessen zusätzlich zur üblichen Automatisierungspyramide von lokalen, vernetzten Geräten. So ist es dem CPS-PLC möglich, mit komplexer Information von entfernten Quellen umzugehen und auf unerwartete Ereignisse intelligent zu reagieren. Im Artikel wird auch eine modellbasierte Entwurfsmethode beschrieben, um CPS-PLC-Anwendungen zu projektieren, wobei das physikalische Verhalten des kontrollierten Systems ebenso wichtig ist wie Hardware und Software der eingebetteten Steuerung. Die Machbarkeit des Verfahrens wird durch eine Smart-Grid-CPS-Anwendung demonstriert.
Write Your Own Review
You're reviewing:Cyber-Physical Programmable Logic Controller
Your Rating
© 2015 Vulkan-Verlag GmbH