Fehlerdiagnose bei verketteten Verpackungslinien Modellbasierte Diagnose für Abfüll- und Verpackungsanlagen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2009_12_03
Um die geringen Verfügbarkeiten der komplexen Abfüll- und Verpackungsanlagen von 40-70 % zu steigern, müssen Hauptstillstandsverursacher identifiziert werden. Wechselwirkungen innerhalb der verketteten Linien machen dies schwierig. Deshalb wurden Modelle erarbeitet, die die zeitlichen Abhängigkeiten innerhalb von Abfüll- und Verpackungsanlagen berücksichtigen. Auf deren Grundlage entstanden Diagnoselösungen für die Lebensmittelindustrie, die an beispielhaften Anwendungen evaluiert wurden.
| Autoren | TOBIAS VOIGT/Technische Universität München / STEFAN FLAD/Technische Universität München / PETER STRUSS/Technische Universität München / HORST-CHRISTIAN LANGOWSKI/Technische Universität München / AXEL KATHER/Rockwell Automation Deutschland |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.12.2009 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 12 2009 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 10 |
| Titel | Fehlerdiagnose bei verketteten Verpackungslinien Modellbasierte Diagnose für Abfüll- und Verpackungsanlagen |
| Beschreibung | Um die geringen Verfügbarkeiten der komplexen Abfüll- und Verpackungsanlagen von 40-70 % zu steigern, müssen Hauptstillstandsverursacher identifiziert werden. Wechselwirkungen innerhalb der verketteten Linien machen dies schwierig. Deshalb wurden Modelle erarbeitet, die die zeitlichen Abhängigkeiten innerhalb von Abfüll- und Verpackungsanlagen berücksichtigen. Auf deren Grundlage entstanden Diagnoselösungen für die Lebensmittelindustrie, die an beispielhaften Anwendungen evaluiert wurden. |
Eigene Bewertung schreiben
