In Echtzeit: RFID-gestütztes Produktionsassistenzsystem
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2012_11_02
Robuste Produktion durch bessere Lieferkettentransparenz
Moderne Produktionsnetzwerke nutzen vermehrt exakt aufeinander abgestimmte Prozesse, die durch geringe Zeit- und Bestandspuffer gekennzeichnet sind. Die Durchführung von geplanten Produktionssequenzen ist damit anfällig für kostspielige Störungen von Zulieferprozessen geworden. Assistenzsysteme können mit Hilfe von Echtzeit-Objektverfolgungsdaten derartige Störungen frühzeitig identifizieren und effektive Gegenmaßnahmen ausführen. Im Beitrag wird ein Produktionsassistenzsystem (PAS) auf Basis der Siemens MES-Lösung Simatic IT vorgestellt, welches im Rahmen des BMWi-Forschungsprojekts RAN (RFID-based Automotive Network) erarbeitet wurde. Die vorgestellten Arbeiten gewährleisten eine weitestgehend stabile Produktionsdurchführung in hoch effizienten aber volatilen Lieferketten.
| Autoren | Raffaello Lepratti/Siemens / Georg Heinecke/ETH Zürich , Siemens / Steffen Lamparter/Siemens / Joachim Scharnagl/Siemens / Ralf Hansen/Siemens |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.11.2012 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 11 2012 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 9 |
| Titel | In Echtzeit: RFID-gestütztes Produktionsassistenzsystem |
| Untertitel | Robuste Produktion durch bessere Lieferkettentransparenz |
| Beschreibung | Moderne Produktionsnetzwerke nutzen vermehrt exakt aufeinander abgestimmte Prozesse, die durch geringe Zeit- und Bestandspuffer gekennzeichnet sind. Die Durchführung von geplanten Produktionssequenzen ist damit anfällig für kostspielige Störungen von Zulieferprozessen geworden. Assistenzsysteme können mit Hilfe von Echtzeit-Objektverfolgungsdaten derartige Störungen frühzeitig identifizieren und effektive Gegenmaßnahmen ausführen. Im Beitrag wird ein Produktionsassistenzsystem (PAS) auf Basis der Siemens MES-Lösung Simatic IT vorgestellt, welches im Rahmen des BMWi-Forschungsprojekts RAN (RFID-based Automotive Network) erarbeitet wurde. Die vorgestellten Arbeiten gewährleisten eine weitestgehend stabile Produktionsdurchführung in hoch effizienten aber volatilen Lieferketten. |
Eigene Bewertung schreiben
