Reifezeugnis für mechatronische Entwicklungsprozesse
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2012_10_01
Status Quo im Maschinen- und Anlagenbau
Die Mechatronik bietet Herstellern erhebliches Potenzial, innovative Produkte zu erzeugen. Dementsprechend sehen viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus die Mechatronik heute als entscheidenden Wertschöpfungsfaktor. Dennoch hat die Mehrzahl der Firmen ihre Prozesse nur unzureichend angepasst. Dies lässt sich anhand des in diesem Beitrag vorgestellten BESTVOR-Reifegradmodells belegen. Weiterhin wird dargestellt, dass der Entwicklungsprozess von zahlreichen unternehmens- und projektspezifischen Faktoren abhängig ist, die bei der Gestaltung mechatronischer Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.
| Autoren | Bernd Spiegelberger/ITQ / Manfred Bonetmüller/Somic / Rainer Stetter/ITQ / Bernhard Kausler/ITQ |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.10.2012 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 10 2012 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 8 |
| Titel | Reifezeugnis für mechatronische Entwicklungsprozesse |
| Untertitel | Status Quo im Maschinen- und Anlagenbau |
| Beschreibung | Die Mechatronik bietet Herstellern erhebliches Potenzial, innovative Produkte zu erzeugen. Dementsprechend sehen viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus die Mechatronik heute als entscheidenden Wertschöpfungsfaktor. Dennoch hat die Mehrzahl der Firmen ihre Prozesse nur unzureichend angepasst. Dies lässt sich anhand des in diesem Beitrag vorgestellten BESTVOR-Reifegradmodells belegen. Weiterhin wird dargestellt, dass der Entwicklungsprozess von zahlreichen unternehmens- und projektspezifischen Faktoren abhängig ist, die bei der Gestaltung mechatronischer Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen. |
Eigene Bewertung schreiben
