The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Mechatronik bietet Herstellern erhebliches Potenzial, innovative Produkte zu erzeugen. Dementsprechend sehen viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus die Mechatronik heute als entscheidenden Wertschöpfungsfaktor. Dennoch hat die Mehrzahl der Firmen ihre Prozesse nur unzureichend angepasst. Dies lässt sich anhand des in diesem Beitrag vorgestellten BESTVOR-Reifegradmodells belegen. Weiterhin wird dargestellt, dass der Entwicklungsprozess von zahlreichen unternehmens- und projektspezifischen Faktoren abhängig ist, die bei der Gestaltung mechatronischer Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.
Reifezeugnis für mechatronische Entwicklungsprozesse
Untertitel
Status Quo im Maschinen- und Anlagenbau
Beschreibung
Die Mechatronik bietet Herstellern erhebliches Potenzial, innovative Produkte zu erzeugen. Dementsprechend sehen viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus die Mechatronik heute als entscheidenden Wertschöpfungsfaktor. Dennoch hat die Mehrzahl der Firmen ihre Prozesse nur unzureichend angepasst. Dies lässt sich anhand des in diesem Beitrag vorgestellten BESTVOR-Reifegradmodells belegen. Weiterhin wird dargestellt, dass der Entwicklungsprozess von zahlreichen unternehmens- und projektspezifischen Faktoren abhängig ist, die bei der Gestaltung mechatronischer Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.