Vorgehensmodellierung im Anlagen-Engineering
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2012_07-08_04
Planungstätigkeiten identifizieren und kennzeichnen
Bei der Anlagenplanung gewinnt das Wissen um die Abläufe neben dem Faktenwissen zu den Betriebsmitteln an Bedeutung. Es ist Stand der Technik, Best-practice-Lösungen als Arbeitsflussdiagramme abzuspeichern, um ihre Wiederverwendung zu ermöglichen. Das Fehlen eines etablierten Kennzeichnungssystems für Engineering-Vorgänge schränkt allerdings den Wissensaustausch über die Gewerkegrenzen hinaus erheblich ein. Dieser Beitrag beschreibt ein neuartiges Engineering-Aufgaben-Kennzeichnung-System für die Anlagenplanung und wie es sich für die Vorgangsmodellierung verwenden lässt.
| Autoren | SERGIY SOKOLOV/Universität Magdeburg / Otto von Guericke/Universität Magdeburg / HANS-PETER FICHTNER/Koramis / ZBYNEK CIHLAR/Senior Consultant / MICHAEL KAISER/Ixit Engineering Technology / Christian Diedrich/Universität Magdeburg |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 08.07.2012 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 07-08 2012 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 9 |
| Titel | Vorgehensmodellierung im Anlagen-Engineering |
| Untertitel | Planungstätigkeiten identifizieren und kennzeichnen |
| Beschreibung | Bei der Anlagenplanung gewinnt das Wissen um die Abläufe neben dem Faktenwissen zu den Betriebsmitteln an Bedeutung. Es ist Stand der Technik, Best-practice-Lösungen als Arbeitsflussdiagramme abzuspeichern, um ihre Wiederverwendung zu ermöglichen. Das Fehlen eines etablierten Kennzeichnungssystems für Engineering-Vorgänge schränkt allerdings den Wissensaustausch über die Gewerkegrenzen hinaus erheblich ein. Dieser Beitrag beschreibt ein neuartiges Engineering-Aufgaben-Kennzeichnung-System für die Anlagenplanung und wie es sich für die Vorgangsmodellierung verwenden lässt. |
Eigene Bewertung schreiben
