Wer bewacht die Wächter?
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2015_04_03
Zur IT-Sicherheit von Safety-Systemen
Mit dem Einzug der Informationstechnik in Safety-Systeme und mit deren zunehmender Vernetzung über Systemgrenzen hinaus wächst die Bedeutung der IT-Sicherheit für die Betriebssicherheit industrieller Steuerungs- und Automatisierungsanlagen. Etablierte Verfahren der IT-Sicherheit sind allerdings nur eingeschränkt auf dieses Umfeld übertragbar. Daher wird im Beitrag ein neuer, praxisnaher Ansatz zur Bewertung und Verbesserung von Safety-Systemen hinsichtlich der IT-Sicherheit vorgestellt.
| Autoren | Walter Speth/Bayer Technology Services / Christoph Thiel/FH Bielefeld / Detlef Winkel/Bayer CropScience |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.04.2015 |
| Format | |
| Zeitschrift | atp edition - Ausgabe 04 2015 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 7 |
| Titel | Wer bewacht die Wächter? |
| Untertitel | Zur IT-Sicherheit von Safety-Systemen |
| Beschreibung | Mit dem Einzug der Informationstechnik in Safety-Systeme und mit deren zunehmender Vernetzung über Systemgrenzen hinaus wächst die Bedeutung der IT-Sicherheit für die Betriebssicherheit industrieller Steuerungs- und Automatisierungsanlagen. Etablierte Verfahren der IT-Sicherheit sind allerdings nur eingeschränkt auf dieses Umfeld übertragbar. Daher wird im Beitrag ein neuer, praxisnaher Ansatz zur Bewertung und Verbesserung von Safety-Systemen hinsichtlich der IT-Sicherheit vorgestellt. |
Eigene Bewertung schreiben
