Biokorrosion und Biofouling in gasführenden Anlagenteilen von Biogasanlagen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05398_2014_12_05
An der DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurden verschiedene Materialien, welche in gasführenden Bauteile von Biogasanlagen eingesetzt werden, untersucht. Anhand der Epifluoreszenz- sowie der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) konnte der Mikroorganismenaufwuchs sowie dessen Auswirkungen auf das entsprechende Material über einen längeren Zeitraum quantifiziert werden. Im Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass insbesondere Gasspeicher-Membranenmaterial sowie niedrig legierter Stahl und Kupfer aufgrund chemischer und biologischer Korrosionserscheinungen angegriffen werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu den laufenden Arbeiten in einem Forschungsprojekt zur Biokorrosion.
| Autoren | Toni Raabe / Aline Fiedler / Ronny Erler / Hartmut Krause |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.12.2014 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 12 2014 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 10 |
| Titel | Biokorrosion und Biofouling in gasführenden Anlagenteilen von Biogasanlagen |
| Beschreibung | An der DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurden verschiedene Materialien, welche in gasführenden Bauteile von Biogasanlagen eingesetzt werden, untersucht. Anhand der Epifluoreszenz- sowie der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) konnte der Mikroorganismenaufwuchs sowie dessen Auswirkungen auf das entsprechende Material über einen längeren Zeitraum quantifiziert werden. Im Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass insbesondere Gasspeicher-Membranenmaterial sowie niedrig legierter Stahl und Kupfer aufgrund chemischer und biologischer Korrosionserscheinungen angegriffen werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu den laufenden Arbeiten in einem Forschungsprojekt zur Biokorrosion. |
Eigene Bewertung schreiben
