The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Der politisch forcierte Ausbau von einspeisefähigen Biogasanlagen wurde durch die Novellierung der Gasnetzzugangsverordnung und des Erneuerbare-Energie-Gesetzes 2009 in den letzten zwei Jahren vorangetrieben. Derzeit ist ein starker Zubau dieser Anlagen zu verzeichnen. Dagegen verbleibt die Nachfrage auf einem niedrigen Niveau, sodass ein Angebotsüberhang besteht. Vor allem der niedrige Gaspreis hemmt eine Umstellung von bestehenden Erdgas-BHKW auf Biomethan. Nichtsdestotrotz rechnet sich eine Umstellung der BHKW auf Biomethan in vielen Fällen nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen. Bei einer Steigerung der Preise für leichtes Heizöl nimmt die Preisdifferenz zwischen Erdgas- und Biomethanpreisen tendenziell ab und die wirtschaftlichen Vorteile einer Umstellung zu.
Volker Breisig/Henry Otto, André Schnelte und Stephan Tillner
Erscheinungsdatum
01.03.2011
Format
PDF
Zeitschrift
gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 03 2011
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
5
Titel
Ergebnispotenzial durch Betrieb bestehender Erdgas-BHKW mit Biomethan
Untertitel
Bestehende Erdgas-BHKW bieten oft ungenutztes Ergebnispotenzial. Die Umstellung auf Biomethan kann dabei eine Maßnahme zur Ergebnisoptimierung sein.
Beschreibung
Der politisch forcierte Ausbau von einspeisefähigen Biogasanlagen wurde durch die Novellierung der Gasnetzzugangsverordnung und des Erneuerbare-Energie-Gesetzes 2009 in den letzten zwei Jahren vorangetrieben. Derzeit ist ein starker Zubau dieser Anlagen zu verzeichnen. Dagegen verbleibt die Nachfrage auf einem niedrigen Niveau, sodass ein Angebotsüberhang besteht. Vor allem der niedrige Gaspreis hemmt eine Umstellung von bestehenden Erdgas-BHKW auf Biomethan. Nichtsdestotrotz rechnet sich eine Umstellung der BHKW auf Biomethan in vielen Fällen nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen. Bei einer Steigerung der Preise für leichtes Heizöl nimmt die Preisdifferenz zwischen Erdgas- und Biomethanpreisen tendenziell ab und die wirtschaftlichen Vorteile einer Umstellung zu.