Kosten sparen durch Pooling
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05398_2012_01-02_04
Bilanzkreiskooperationen entwickeln sich zum attraktiven Baustein strukturierter Gas-Beschaffung
Wer im härter werdenden Gaswettbewerb bestehen will, muss Kosten minimieren - bei der Beschaffung ebenso wie bei IT-Systemen, Personal und Prozessen. Mit einer strukturierten Gasbeschaffung ist es nicht getan: Die Kurzfristmärkte bieten zwar ein attraktives Einsparpotenzial, bergen jedoch auch Risiken und ihre Nutzung bringt einen hohen Aufwand mit sich. Die Lösung - auch für kommunale Versorger - heißt Teilnahme an einer Bilanzkreis-Kooperation (Pool) und Nutzung neuer Dienstleistungen wie Bilanzkreis-Steuerung. Der Effekt des Poolings: bis zu 50 Prozent weniger Kosten für Ausgleichsenergie und Strukturierung. Der Effekt des Outsourcings der Bilanzkreissteuerung: deutliche Kostenersparnis für IT-Systeme und Fachpersonal. Dienstleister, wie Gas-Union Services, die beides bieten, sind gefragt. Gas-Union Services hat mit einer Kooperationsmenge von rund 300 Terawattstunden pro Jahr ein großes Poolpotenzial in Deutschland und etliche neue Serviceleistungen für jeden Energieversorger.
| Autoren | Oliver Malerius |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 02.01.2012 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 01-02 2012 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 3 |
| Titel | Kosten sparen durch Pooling |
| Untertitel | Bilanzkreiskooperationen entwickeln sich zum attraktiven Baustein strukturierter Gas-Beschaffung |
| Beschreibung | Wer im härter werdenden Gaswettbewerb bestehen will, muss Kosten minimieren - bei der Beschaffung ebenso wie bei IT-Systemen, Personal und Prozessen. Mit einer strukturierten Gasbeschaffung ist es nicht getan: Die Kurzfristmärkte bieten zwar ein attraktives Einsparpotenzial, bergen jedoch auch Risiken und ihre Nutzung bringt einen hohen Aufwand mit sich. Die Lösung - auch für kommunale Versorger - heißt Teilnahme an einer Bilanzkreis-Kooperation (Pool) und Nutzung neuer Dienstleistungen wie Bilanzkreis-Steuerung. Der Effekt des Poolings: bis zu 50 Prozent weniger Kosten für Ausgleichsenergie und Strukturierung. Der Effekt des Outsourcings der Bilanzkreissteuerung: deutliche Kostenersparnis für IT-Systeme und Fachpersonal. Dienstleister, wie Gas-Union Services, die beides bieten, sind gefragt. Gas-Union Services hat mit einer Kooperationsmenge von rund 300 Terawattstunden pro Jahr ein großes Poolpotenzial in Deutschland und etliche neue Serviceleistungen für jeden Energieversorger. |
Eigene Bewertung schreiben
