Power-to-Gas (PtG) – eine Lösung für kleine und mittelgroße Städte?
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05398_2015_07_02
80 Prozent des Stroms soll bis zum Jahr 2050 aus erneuerbaren Energien (EE) generiert werden, so die Pläne der Bundesregierung. Damit sollen in 35 Jahren Wind- und Solaranlagen, Biomasse- und Wasserkraftwerke etwa 500 TWh zur Stromversorgung beitragen [1].
| Autoren | Stefan-Alexander Arlt / Erik Dotzauer |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.07.2015 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 07 2015 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Titel | Power-to-Gas (PtG) – eine Lösung für kleine und mittelgroße Städte? |
| Beschreibung | 80 Prozent des Stroms soll bis zum Jahr 2050 aus erneuerbaren Energien (EE) generiert werden, so die Pläne der Bundesregierung. Damit sollen in 35 Jahren Wind- und Solaranlagen, Biomasse- und Wasserkraftwerke etwa 500 TWh zur Stromversorgung beitragen [1]. |
Eigene Bewertung schreiben
