The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Bei der Überprüfung von Produktenrohren in Mantelrohren ging die Gasversorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart, innovative Wege. Durch den Einsatz von elektromagnetisch angeregten Ultraschallprüfungen mit geführter Welle (EMUS) wird der Prüfbereich in axialer Richtung von bisher 20 Millimeter auf 20 Meter ausgedehnt. Dieses Verfahren wurde von der TÜV Saarland-Tochter ZWP Anlagenrevision GmbH in Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Fraunhofer Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren entwickelt.
Neue Methode zur Untersuchung von Gasleitungen in Mantelrohren im Erdgashochdrucknetz
Beschreibung
Bei der Überprüfung von Produktenrohren in Mantelrohren ging die Gasversorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart, innovative Wege. Durch den Einsatz von elektromagnetisch angeregten Ultraschallprüfungen mit geführter Welle (EMUS) wird der Prüfbereich in axialer Richtung von bisher 20 Millimeter auf 20 Meter ausgedehnt. Dieses Verfahren wurde von der TÜV Saarland-Tochter ZWP Anlagenrevision GmbH in Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Fraunhofer Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren entwickelt.