Überwachen von Gasflammen im Infrarotbereich
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05398_2013_11_05
Weit verbreitet besteht die Ansicht, dass bei optischer Flammenüberwachung von Gasbrennern Flammenwächter verwendet werden müssen, die im UV-Spektralbereich die höchste Empfindlichkeit haben. Entgegen dieser Regel zeigt sich jedoch, dass bei modernen Flammenwächtern vermehrt Infrarot-Flammenwächter erfolgreich für die Überwachung von Gasflammen eingesetzt werden können, bei denen die Überwachung mit UV-Flammenwächtern kein sicheres und zuverlässiges Ergebnis hat.
| Autoren | Melanie Mertens / Cornelius Wülker |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.11.2013 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 11 2013 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 5 |
| Titel | Überwachen von Gasflammen im Infrarotbereich |
| Beschreibung | Weit verbreitet besteht die Ansicht, dass bei optischer Flammenüberwachung von Gasbrennern Flammenwächter verwendet werden müssen, die im UV-Spektralbereich die höchste Empfindlichkeit haben. Entgegen dieser Regel zeigt sich jedoch, dass bei modernen Flammenwächtern vermehrt Infrarot-Flammenwächter erfolgreich für die Überwachung von Gasflammen eingesetzt werden können, bei denen die Überwachung mit UV-Flammenwächtern kein sicheres und zuverlässiges Ergebnis hat. |
Eigene Bewertung schreiben
