Neue Diagnosemöglichkeiten intelligenter Stellgeräte
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
30285_2011_04_02
Stellgeräte wie Regel- und Auf/zu-Ventile sind komplexe Feldgeräte in prozessautomatisierten, verfahrenstechnischen Anlagen. Neben ihrer Hauptaufgabe, dem Verändern von Stoffströmen, erfüllen sie zunehmend Diagnose- und Asset Management-Funktionen. Voraussetzung dafür ist, dass alle Komponenten des Stellgeräts sorgfältig aufeinander abgestimmt und hinsichtlich des Einsatzbereichs optimal ausgewählt sind. Sie bilden so einen entscheidenden Baustein zum übergeordneten Plant Asset Management (PAM) [1]. Im Beitrag werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.
| Autoren | Stefan Erben/Dirk Hoffmann/Jörg Kiesbauer |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.04.2011 |
| Format | |
| Zeitschrift | Industriearmaturen - Ausgabe 04 2011 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 5 |
| Titel | Neue Diagnosemöglichkeiten intelligenter Stellgeräte |
| Beschreibung | Stellgeräte wie Regel- und Auf/zu-Ventile sind komplexe Feldgeräte in prozessautomatisierten, verfahrenstechnischen Anlagen. Neben ihrer Hauptaufgabe, dem Verändern von Stoffströmen, erfüllen sie zunehmend Diagnose- und Asset Management-Funktionen. Voraussetzung dafür ist, dass alle Komponenten des Stellgeräts sorgfältig aufeinander abgestimmt und hinsichtlich des Einsatzbereichs optimal ausgewählt sind. Sie bilden so einen entscheidenden Baustein zum übergeordneten Plant Asset Management (PAM) [1]. Im Beitrag werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. |
Eigene Bewertung schreiben
