Retrofit von Regelventilen und Stellantrieben
Bei dem Energieversorger N-ERGIE, dem Betreiber des Heizkraftwerkes Sandreuth, werden aktuell Dampfreduzierventile des deutschen Armaturenherstellers Welland & Tuxhorn (W&T) aufgrund von Alterung und bevorstehendem Verschleiß ersetzt. Die neuen Dampfreduzierungsventile vom Typ RVG, der neuesten Generation des Herstellers W&T, werden im HKW Sandreuth als Umleitstation zur Druckreduzierung und Mengenregelung eingesetzt. Im Rahmen dieser Erneuerung der Ventile sollen auch die dazugehörigen Stellantriebe auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.
| Autoren | GERHARD LOOS |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 21.11.2018 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Titel | Retrofit von Regelventilen und Stellantrieben |
| Beschreibung | Bei dem Energieversorger N-ERGIE, dem Betreiber des Heizkraftwerkes Sandreuth, werden aktuell Dampfreduzierventile des deutschen Armaturenherstellers Welland & Tuxhorn (W&T) aufgrund von Alterung und bevorstehendem Verschleiß ersetzt. Die neuen Dampfreduzierungsventile vom Typ RVG, der neuesten Generation des Herstellers W&T, werden im HKW Sandreuth als Umleitstation zur Druckreduzierung und Mengenregelung eingesetzt. Im Rahmen dieser Erneuerung der Ventile sollen auch die dazugehörigen Stellantriebe auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. |
