Energieoptimiert vom Aluminiumschrott zum stranggepressten Halbzeug
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2013_03_03
Steigende Energiekosten, europäische CO²-Minderungsziele sowie zunehmender Wettbewerb aus Asien zwingen die Hersteller von Aluminiumprofilen Energieeinsparungspotenziale zu prüfen. 14 % Energieeinsparung könnten erreicht werden, wenn alle Thermoprozessanlagen dem Stand der Technik entsprechen würden. Es wird modellhaft am Beispiel einer „Greenfield-Investition“ aufgezeigt, dass das Potenzial besteht, die Energieeffizienz um weitere 22 % zu steigern, wenn es gelingt, einen Anlagenverbund zwischen den typischen Prozessen Schmelzen-Warmhalten-Homogenisieren-Anwärmen-Warmauslagern herzustellen.
| Autoren | Günter Valder/Herbert Pfeifer |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.03.2013 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwi - gaswärme international - Ausgabe 03 2013 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 7 |
| Titel | Energieoptimiert vom Aluminiumschrott zum stranggepressten Halbzeug |
| Beschreibung | Steigende Energiekosten, europäische CO²-Minderungsziele sowie zunehmender Wettbewerb aus Asien zwingen die Hersteller von Aluminiumprofilen Energieeinsparungspotenziale zu prüfen. 14 % Energieeinsparung könnten erreicht werden, wenn alle Thermoprozessanlagen dem Stand der Technik entsprechen würden. Es wird modellhaft am Beispiel einer „Greenfield-Investition“ aufgezeigt, dass das Potenzial besteht, die Energieeffizienz um weitere 22 % zu steigern, wenn es gelingt, einen Anlagenverbund zwischen den typischen Prozessen Schmelzen-Warmhalten-Homogenisieren-Anwärmen-Warmauslagern herzustellen. |
Eigene Bewertung schreiben
