Modellbasierte Regelung und Optimierung von kontinuier­lichen Bandglühöfen

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2016_02_03
PDF Download
Das sogenannte ANDRITZ Advanced Furnace Control Konzept wird zur Regelung eines kombinierten direkt- und indirekt-befeuerten Bandglühofens eingesetzt. Die wichtigste Komponente dieses Konzepts ist ein vom Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der TU Wien entwickelter nichtlinearer modellprädiktiver Regler für die Bandtemperatur. Der Regler basiert auf einem recheneffizienten Modell, das die wichtigsten nichtlinearen Effekte des betrachteten Ofens abbildet. Zusätzlich wird vom Regler der Durchsatz maximiert und der Energieverbrauch minimiert. Die Leistungsfähigkeiten des vorgestellten Konzepts werden anhand einer Simulationsstudie demonstriert.
Mehr Informationen
Autoren Martin Fein / Michael Böck-Schnepps / Stephan Strommer / Martin Niederer / Andreas Steinboeck / Andreas Kugi
Erscheinungsdatum 01.02.2016
Format PDF
Zeitschrift gwi - gaswärme international - Ausgabe 02 2016
Verlag Vulkan-Verlag GmbH
Titel Modellbasierte Regelung und Optimierung von kontinuier­lichen Bandglühöfen
Beschreibung Das sogenannte ANDRITZ Advanced Furnace Control Konzept wird zur Regelung eines kombinierten direkt- und indirekt-befeuerten Bandglühofens eingesetzt. Die wichtigste Komponente dieses Konzepts ist ein vom Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der TU Wien entwickelter nichtlinearer modellprädiktiver Regler für die Bandtemperatur. Der Regler basiert auf einem recheneffizienten Modell, das die wichtigsten nichtlinearen Effekte des betrachteten Ofens abbildet. Zusätzlich wird vom Regler der Durchsatz maximiert und der Energieverbrauch minimiert. Die Leistungsfähigkeiten des vorgestellten Konzepts werden anhand einer Simulationsstudie demonstriert.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Modellbasierte Regelung und Optimierung von kontinuier­lichen Bandglühöfen
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH