Prozesse bei der Wärmebehandlung und Vergütung von Grobblech
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2012_05_01
Die große Vielfalt der heute herstellbaren Qualitäten bei der Grobblechproduktion bedingt auch eine breite Palette an unterschiedlichster Anlagentechnologie bzw. wird durch diese erst möglich. Zur Erzeugung von Produkten mit höchsten Festigkeits- und Zähigkeitswerten fällt dabei einer optimierten und leistungsstarken Wärmebehandlungsausrüstung eine besondere Bedeutung zu. Der Beitrag versucht einen generellen Überblick über die möglichen Prozessrouten und die jeweilige Anlagentechnik zu geben. Speziell wird auf die unterschiedlichen Ofentypen, die in diesem Zusammenhang zum Einsatz kommen, eingegangen und eine grobe Orientierung gegeben, welche Kriterien bei der Suche nach der optimalen Lösung Einfluss haben.
Autoren | Christian Sprung |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.05.2012 |
Format | |
Zeitschrift | gwi - gaswärme international - Ausgabe 05 2012 |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 9 |
Titel | Prozesse bei der Wärmebehandlung und Vergütung von Grobblech |
Beschreibung | Die große Vielfalt der heute herstellbaren Qualitäten bei der Grobblechproduktion bedingt auch eine breite Palette an unterschiedlichster Anlagentechnologie bzw. wird durch diese erst möglich. Zur Erzeugung von Produkten mit höchsten Festigkeits- und Zähigkeitswerten fällt dabei einer optimierten und leistungsstarken Wärmebehandlungsausrüstung eine besondere Bedeutung zu. Der Beitrag versucht einen generellen Überblick über die möglichen Prozessrouten und die jeweilige Anlagentechnik zu geben. Speziell wird auf die unterschiedlichen Ofentypen, die in diesem Zusammenhang zum Einsatz kommen, eingegangen und eine grobe Orientierung gegeben, welche Kriterien bei der Suche nach der optimalen Lösung Einfluss haben. |
Eigene Bewertung schreiben