The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Das Thema Energieeffizienz bzw. die Steigerung der Energieeffizienz gewinnt für die Industrie immer mehr an Bedeutung und wird eine der Herausforderungen in den kommenden Jahren sein. Dies gilt insbesondere für die energieintensiven Branchen. Getrieben wird diese Entwicklung zum einen vom politischen und gesellschaftlichen Druck. Andererseits befeuern die stetig steigenden Kosten für Energie das Thema. Damit werden die Energiekosten zunehmend zu einem gewichtigen Standortfaktor. Haupthemmnis bei der Einführung konkreter Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sind die häufig damit verbundenen Investitionskosten. Aber auch die Komplexität bei der Analyse ineinander verzahnter Systeme in einem Produktionswerk erschwert die Suche nach der optimalen Lösung. Häufig können aber auch schon kleinere Maßnahmen mit entsprechend geringeren Investitionen eine messbare Verbesserung bewirken. Im folgenden Beitrag wird versucht, die breite Palette an technischen Optionen, speziell für gasbeheizte Industrieöfen, aufzuzeigen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass es eine Patentlösung nicht gibt. Welcher Ansatz im konkreten Einzelfall das beste Ergebnis aus Aufwand und Nutzen darstellt, muss stets individuell und ganzheitlich untersucht werden.
Energieeffizienz – Potenziale für gasbeheizte Industrieöfen
Beschreibung
Das Thema Energieeffizienz bzw. die Steigerung der Energieeffizienz gewinnt für die Industrie immer mehr an Bedeutung und wird eine der Herausforderungen in den kommenden Jahren sein. Dies gilt insbesondere für die energieintensiven Branchen. Getrieben wird diese Entwicklung zum einen vom politischen und gesellschaftlichen Druck. Andererseits befeuern die stetig steigenden Kosten für Energie das Thema. Damit werden die Energiekosten zunehmend zu einem gewichtigen Standortfaktor. Haupthemmnis bei der Einführung konkreter Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sind die häufig damit verbundenen Investitionskosten. Aber auch die Komplexität bei der Analyse ineinander verzahnter Systeme in einem Produktionswerk erschwert die Suche nach der optimalen Lösung. Häufig können aber auch schon kleinere Maßnahmen mit entsprechend geringeren Investitionen eine messbare Verbesserung bewirken. Im folgenden Beitrag wird versucht, die breite Palette an technischen Optionen, speziell für gasbeheizte Industrieöfen, aufzuzeigen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass es eine Patentlösung nicht gibt. Welcher Ansatz im konkreten Einzelfall das beste Ergebnis aus Aufwand und Nutzen darstellt, muss stets individuell und ganzheitlich untersucht werden.