Vier-Augen-Prinzip für höhere Detektionswahrscheinlichkeit
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2018_06_09
Die Entwicklung von Inspektionsverfahren, die dazu dienen, den Zustand technischer Anlagen genau zu ermitteln und zu verstehen, stößt zunehmend an methodische Grenzen. Eine wichtige prinzipielle Möglichkeit, diese Grenzen dennoch signifikant zu erweitern, ist die Kombination verschiedener Technologien und ihrer Stärken. Der Nutzen in der Pipeline-Inspektion liegt in der Kombination der Datensätze während der Analyse der Fehlstellen und nicht etwa in der Integration der unabhängig gewonnenen Ergebnisse. Mit mehr Informationen aus verschiedenen Blickwinkeln ist die individuelle, persönliche Anomalie-Interpretation zwar aufwändiger, aber weniger häufig nötig, da die Daten klarer werden. Dieses wichtige Verfahren aus kombinierten Technologien erlaubt genauere und zuverlässigere Integritätsbeurteilungen. Der folgende Fachbericht zeigt die Wirkungen und Vorteile kombinierter Datensätze sowohl mathematisch als auch praktisch auf.
Autoren | Von Johannes Palmer |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.06.2018 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Vier-Augen-Prinzip für höhere Detektionswahrscheinlichkeit |
Beschreibung | Die Entwicklung von Inspektionsverfahren, die dazu dienen, den Zustand technischer Anlagen genau zu ermitteln und zu verstehen, stößt zunehmend an methodische Grenzen. Eine wichtige prinzipielle Möglichkeit, diese Grenzen dennoch signifikant zu erweitern, ist die Kombination verschiedener Technologien und ihrer Stärken. Der Nutzen in der Pipeline-Inspektion liegt in der Kombination der Datensätze während der Analyse der Fehlstellen und nicht etwa in der Integration der unabhängig gewonnenen Ergebnisse. Mit mehr Informationen aus verschiedenen Blickwinkeln ist die individuelle, persönliche Anomalie-Interpretation zwar aufwändiger, aber weniger häufig nötig, da die Daten klarer werden. Dieses wichtige Verfahren aus kombinierten Technologien erlaubt genauere und zuverlässigere Integritätsbeurteilungen. Der folgende Fachbericht zeigt die Wirkungen und Vorteile kombinierter Datensätze sowohl mathematisch als auch praktisch auf. |
Eigene Bewertung schreiben