Anwendungstechnische Aspekte bei Reparaturen an PE-Rohrleitungen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2015_03_03
„Schweißen unter Medienaustritt ist unzulässig“, „Restwasserproblematik“ und „Platzbedarf“ sind Schlagwörter, die unweigerlich fallen, wenn von Reparaturen und Einbindungen an PE-Rohrleitungen die Rede ist. Berechtigterweise, denn von entscheidender Bedeutung für eine gute, homogene PE-Schweißverbindung ist die Sauberkeit der Oberflächen an den Schweißzonen. Im Folgenden sollen – praktikabel und orientiert an der Baustellensituation – Problemlösungen für das Wiederverbinden getrennter Rohre der Gas- und Trinkwasserversorgung oder Abwasserentsorgung im Reparaturfall dargestellt werden.
| Autoren | Robert Eckert |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.03.2015 |
| Format | |
| Zeitschrift | 3R - Ausgabe 03 2015 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Anwendungstechnische Aspekte bei Reparaturen an PE-Rohrleitungen |
| Beschreibung | „Schweißen unter Medienaustritt ist unzulässig“, „Restwasserproblematik“ und „Platzbedarf“ sind Schlagwörter, die unweigerlich fallen, wenn von Reparaturen und Einbindungen an PE-Rohrleitungen die Rede ist. Berechtigterweise, denn von entscheidender Bedeutung für eine gute, homogene PE-Schweißverbindung ist die Sauberkeit der Oberflächen an den Schweißzonen. Im Folgenden sollen – praktikabel und orientiert an der Baustellensituation – Problemlösungen für das Wiederverbinden getrennter Rohre der Gas- und Trinkwasserversorgung oder Abwasserentsorgung im Reparaturfall dargestellt werden. |
Eigene Bewertung schreiben
