BIM – Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft
Im Jahr 2015 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Stufenplan ‚Digitales Planen und Bauen‘ verabschiedet, der die „Einführung moderner, IT-gestützter Prozesse und Technologien bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken“ maßgeblich revolutionieren soll. Bereits ab 2020 sieht dieser Plan eine Implementierung von BIM auf Niveau 1 bei neu zu planenden Projekten vor.
| Autoren | Von Benjmain Kammereck und Diana Geis |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 05.12.2021 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | BIM – Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft |
| Beschreibung | Im Jahr 2015 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Stufenplan ‚Digitales Planen und Bauen‘ verabschiedet, der die „Einführung moderner, IT-gestützter Prozesse und Technologien bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken“ maßgeblich revolutionieren soll. Bereits ab 2020 sieht dieser Plan eine Implementierung von BIM auf Niveau 1 bei neu zu planenden Projekten vor. |
