Gamification in Kollaborationsnetzwerken

€4.90
In stock
article number
03654_2013_03_01
Chancen und Risiken für die industrielle Produktion
PDF Download
Unternehmensübergreifende Kollaborationsnetzwerke, die als selbst-organisierende dezentrale Einheiten fungieren, stehen vor der Herausforderung, Transparenz und Vertrauen zu erzeugen, um eine möglichst effektive Nutzung zu erzielen. Gamification als Anwendung von Spielemechanismen in nicht-spielerischen Kontexten bietet Potenzial, diese Herausforderung zu erfüllen. Der Beitrag diskutiert an einem Beispiel, wie sich Prinzipien von Gamification in einem dezentralen Produktionsnetzwerk anwenden lassen, um Transparenz und Motivation bei Mitarbeitern zu erzeugen und gleichzeitig mittels Netzwerkprofilen Wettbewerbsvorteile zu generieren, ohne dabei Unternehmensinterna preiszugeben.
More Information
Authors Philipp Herzig/SAP Research, SAP AG / Angelika Salmen/SAP Research, SAP AG / Philipp Herzig/SAP Research, SAP AG / Angelika Salmen/SAP Research, SAP AG
Publishing Date 1 Mar 2013
Format PDF
Zeitschrift atp edition - Ausgabe 03 2013
Publisher DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Language German
Pages 9
Title Gamification in Kollaborationsnetzwerken
Subtitle Chancen und Risiken für die industrielle Produktion
Description Unternehmensübergreifende Kollaborationsnetzwerke, die als selbst-organisierende dezentrale Einheiten fungieren, stehen vor der Herausforderung, Transparenz und Vertrauen zu erzeugen, um eine möglichst effektive Nutzung zu erzielen. Gamification als Anwendung von Spielemechanismen in nicht-spielerischen Kontexten bietet Potenzial, diese Herausforderung zu erfüllen. Der Beitrag diskutiert an einem Beispiel, wie sich Prinzipien von Gamification in einem dezentralen Produktionsnetzwerk anwenden lassen, um Transparenz und Motivation bei Mitarbeitern zu erzeugen und gleichzeitig mittels Netzwerkprofilen Wettbewerbsvorteile zu generieren, ohne dabei Unternehmensinterna preiszugeben.
Write Your Own Review
You're reviewing:Gamification in Kollaborationsnetzwerken
Your Rating
© 2015 Vulkan-Verlag GmbH