The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Odorierung ist ein wichtiger Bestandteil zur Gewährleistung des sicheren Umgangs mit Erdgas. Ziel dabei ist es, das für den Menschen sonst nahezu geruchlose Erdgas durch Beimischung eines geruchsintensiven Stoffes wahrnehmbar zu machen. Um eine zieleorientierte Odorierung gewährleisten zu können und den Prozess der Odorierung zu optimieren, wurden die thermodynamischen Vorgänge am Ort der Odoriermittelzufuhr (Impfstelle) analysiert. Im Rahmen dieses Artikels wird über die dabei angewandte Vorgehensweise sowie die daraus erzielbaren Erkenntnisse berichtet.
Thermodynamische Analyse der Impfstelle von Odorieranlagen
Beschreibung
Die Odorierung ist ein wichtiger Bestandteil zur Gewährleistung des sicheren Umgangs mit Erdgas. Ziel dabei ist es, das für den Menschen sonst nahezu geruchlose Erdgas durch Beimischung eines geruchsintensiven Stoffes wahrnehmbar zu machen. Um eine zieleorientierte Odorierung gewährleisten zu können und den Prozess der Odorierung zu optimieren, wurden die thermodynamischen Vorgänge am Ort der Odoriermittelzufuhr (Impfstelle) analysiert. Im Rahmen dieses Artikels wird über die dabei angewandte Vorgehensweise sowie die daraus erzielbaren Erkenntnisse berichtet.