Abschätzung der anthropogenen Kontamination im Uferfiltrat durch die Bestimmung der stabilen Sauerstoffisotope und des Coffeingehaltes: vier Beispiele aus der Praxis

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05399_2009_11_02
PDF Download
Anhand von vier Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie über die Bestimmung der stabilen Sauerstoffisotope (18O, 16O), von pH, O2, der elektrischen Leitfähigkeit und der Wassertemperatur von Brunnen, die Uferfiltrat erschließen, die Anteile von Uferfiltrat und von Wasser aus dem regionalen Aquifer eingeschätzt werden können. Eine zusätzliche Bestimmung der Coffeingehalte im Fluss- und Brunnenwasser erlaubt die Abschätzung des Anteils von anthropogen kontaminiertem Uferfiltrat im Brunnenwasser sowie der Dekontaminationskapazität der Flussufersedimente.
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH