The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Ausgangslage ist hinreichend bekannt: Energie ist nicht zuletzt durch deutliche Preisanstiege in den vergangenen Jahren zu einem unkalkulierbaren Kostenfaktor für Unternehmen und ganze Volkswirtschaften geworden. Und: Der Energieverbrauch ist seit Jahrzehnten gleichermaßen eine Belastung für das globale Klima. Es gibt also gute ökologische und ökonomische Gründe, den Verbrauch von Energie effizient zu gestalten. Energiemanagement ermöglicht durch strukturiertes Handeln die Implementierung eines zukunftsfähigen Verbraucherverhaltens.
Energiemanagement – Doppelte Pflicht für Anlagenbetreiber
Beschreibung
Die Ausgangslage ist hinreichend bekannt: Energie ist nicht zuletzt durch deutliche Preisanstiege in den vergangenen Jahren zu einem unkalkulierbaren Kostenfaktor für Unternehmen und ganze Volkswirtschaften geworden. Und: Der Energieverbrauch ist seit Jahrzehnten gleichermaßen eine Belastung für das globale Klima. Es gibt also gute ökologische und ökonomische Gründe, den Verbrauch von Energie effizient zu gestalten. Energiemanagement ermöglicht durch strukturiertes Handeln die Implementierung eines zukunftsfähigen Verbraucherverhaltens.