Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsbrennern und deren Einsatz an prozessoptimierten Anlassöfen
    
        4,90 €
                
        
    
        Auf Lager
    
            Artikelnummer
        
03147_2008_06_05
Im Brennerbau werden thermisch hoch beanspruchte Teile, wie zum Beispiel die Brennkammer, in zunehmendem Maße aus SiC-Keramik gefertigt. Zur Optimierung der Brennkammergestaltung bei Einsatz der Keramik wurde eine mathematische Modellierung der Strömungs- und Wärmeübertragungsverhältnisse geschaffen. Im Beitrag werden Hochgeschwindigkeitsbrenner vorgestellt und über den Einsatz zur Beheizung an prozessoptimierten Anlassöfen wird berichtet.
| Autoren | Roland Rakette/Dagmar Lange/Ingo Riehl | 
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.06.2008 | 
| Format | |
| Zeitschrift | gwi - gaswärme international - Ausgabe 06 2008 | 
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH | 
| Sprache | Deutsch | 
| Seitenzahl | 3 | 
| Titel | Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsbrennern und deren Einsatz an prozessoptimierten Anlassöfen | 
| Beschreibung | Im Brennerbau werden thermisch hoch beanspruchte Teile, wie zum Beispiel die Brennkammer, in zunehmendem Maße aus SiC-Keramik gefertigt. Zur Optimierung der Brennkammergestaltung bei Einsatz der Keramik wurde eine mathematische Modellierung der Strömungs- und Wärmeübertragungsverhältnisse geschaffen. Im Beitrag werden Hochgeschwindigkeitsbrenner vorgestellt und über den Einsatz zur Beheizung an prozessoptimierten Anlassöfen wird berichtet. | 
Eigene Bewertung schreiben
 
 
    
