Induktives Schmelzen in großen Tiegelöfen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05548_2008_02_04
Große Induktionstiegelöfen mit Fassungsvermögen bis zu 60 t und Anschlussleistungen über 20 MW gab es bereits in den 1970er Jahren. Nachteilig war dabei die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit dieser Schmelzaggregate aufgrund der verfahrenstechnischen Merkmale der Netzfrequenz-Stromversorgung. Erst als ab der 1980er Jahre die Umrichtertechnologie auf Thyristorbasis entwickelt wurde, erlebte der Einsatz großer Induktionsöfen einen neuen Aufschwung. Dieser findet sowohl in Halbzeugwerken der NE-Metallindustrie als auch in Eisen- und Stahlgießereien sowie neuerdings in Mini-Stahlwerken statt. Im vorliegenden Beitrag wird nach einem kurzen historischen Überblick zunächst der mechanische Aufbau der Großöfen beschrieben, bis dann ausführlich über Einsatzbeispiele aus dem Eisen- und NE-Metall-Bereich berichtet wird.
| Autoren | Erwin Dötsch |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.02.2008 |
| Format | |
| Zeitschrift | ewi - elektrowärme international - Ausgabe 02 2008 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 8 |
| Titel | Induktives Schmelzen in großen Tiegelöfen |
| Beschreibung | Große Induktionstiegelöfen mit Fassungsvermögen bis zu 60 t und Anschlussleistungen über 20 MW gab es bereits in den 1970er Jahren. Nachteilig war dabei die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit dieser Schmelzaggregate aufgrund der verfahrenstechnischen Merkmale der Netzfrequenz-Stromversorgung. Erst als ab der 1980er Jahre die Umrichtertechnologie auf Thyristorbasis entwickelt wurde, erlebte der Einsatz großer Induktionsöfen einen neuen Aufschwung. Dieser findet sowohl in Halbzeugwerken der NE-Metallindustrie als auch in Eisen- und Stahlgießereien sowie neuerdings in Mini-Stahlwerken statt. Im vorliegenden Beitrag wird nach einem kurzen historischen Überblick zunächst der mechanische Aufbau der Großöfen beschrieben, bis dann ausführlich über Einsatzbeispiele aus dem Eisen- und NE-Metall-Bereich berichtet wird. |
Eigene Bewertung schreiben
