The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Eine der wesentlichen Maßnahmen im Rahmen eines ganzheitlichen Security Managements ist die Erfassung von gemeldeten Ereignissen verschiedener Komponenten, die einen Angriff erkennen lassen. Eine übergeordnete Einheit sammelt alle Ereignisse und wertet sie aus, um aus Einzelereignissen oder einer Zusammensetzung mehrer Ereignisse zu erkennen, ob ein Angriff tatsächlich stattfindet und diesen an die geeignete Stelle zu melden. Diese Funktionalität wird als Security Event Management (SEM) bezeichnet. Eine weitere Funktionalität, Berichte zu erzeugen, um das Einhalten von Richtlinien nachzuweisen, wird als Security Information Management (SIM) bezeichnet. Vereint eine Einheit beide Funktionalitäten, so wird sie als Security Information und Event Management (SIEM) bezeichnet. Der Beitrag beschreibt Werkeuge für die automatisierte Unterstützung eines ganzheitlichen anlageweiten Security Managements, unter anderem ein Industrial SIEM.
ANNA PALMIN/Siemens / STEFAN RUNDE/Siemens / PIERRE KOBES/Siemens
Erscheinungsdatum
01.03.2012
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 03 2012
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
7
Titel
Ganzheitliches anlagenweites Security Management
Untertitel
Werkzeuge für die automatisierte Unterstützung
Beschreibung
Eine der wesentlichen Maßnahmen im Rahmen eines ganzheitlichen Security Managements ist die Erfassung von gemeldeten Ereignissen verschiedener Komponenten, die einen Angriff erkennen lassen. Eine übergeordnete Einheit sammelt alle Ereignisse und wertet sie aus, um aus Einzelereignissen oder einer Zusammensetzung mehrer Ereignisse zu erkennen, ob ein Angriff tatsächlich stattfindet und diesen an die geeignete Stelle zu melden. Diese Funktionalität wird als Security Event Management (SEM) bezeichnet. Eine weitere Funktionalität, Berichte zu erzeugen, um das Einhalten von Richtlinien nachzuweisen, wird als Security Information Management (SIM) bezeichnet. Vereint eine Einheit beide Funktionalitäten, so wird sie als Security Information und Event Management (SIEM) bezeichnet. Der Beitrag beschreibt Werkeuge für die automatisierte Unterstützung eines ganzheitlichen anlageweiten Security Managements, unter anderem ein Industrial SIEM.