The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Der Bau der Nord Stream 2-Pipeline kommt zügig voran, was im Wesentlichen einer ausführlichen und detaillierten Planung zu verdanken ist. Erfahrungen aus dem Nord Stream 1-Projekt konnten verwertet werden und somit kann der Energiebedarf Europas bestimmungsgemäß gedeckt werden. Im ersten Teil dieser Veröffentlichung werden die wirtschaftliche Begründung und die technischen Highlights vorgestellt. Im folgenden Teil 2 (3R-12-2019) werden Details der komplexen Verlegung im Greifswalder Bodden und der Pommerschen Bucht und Sicherheitsaspekte bei Planung und Bau der Pipelines veröffentlicht.
Nord Stream 2: Pipeline für Europas Energiezukunft – Teil 1: Technische Highlights des Großprojektes
Beschreibung
Der Bau der Nord Stream 2-Pipeline kommt zügig voran, was im Wesentlichen einer ausführlichen und detaillierten Planung zu verdanken ist. Erfahrungen aus dem Nord Stream 1-Projekt konnten verwertet werden und somit kann der Energiebedarf Europas bestimmungsgemäß gedeckt werden. Im ersten Teil dieser Veröffentlichung werden die wirtschaftliche Begründung und die technischen Highlights vorgestellt. Im folgenden Teil 2 (3R-12-2019) werden Details der komplexen Verlegung im Greifswalder Bodden und der Pommerschen Bucht und Sicherheitsaspekte bei Planung und Bau der Pipelines veröffentlicht.