Wirkung von Wasserstoffgas auf Stahlrohre – eine bruchmechanische Betrachtung
Wasserstoff (H2) wird oft als alternativer Energieträger zu fossilen Brennstoffen hervorgehoben, da er eine CO2-freie Wirtschaft ermöglicht. Deutschland und andere europäische Länder haben das Potenzial einer H2-Wirtschaft erkannt und fördern in großem Umfang Projekte, die den Weg für eine Umsetzung ebnen und bestmöglich unterstützen.
| Autoren | Von Georg Golisch, Christoph Kalwa und Holger Brauer | 
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 11.11.2021 | 
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH | 
| Sprache | Deutsch | 
| Seitenzahl | 4 | 
| Titel | Wirkung von Wasserstoffgas auf Stahlrohre – eine bruchmechanische Betrachtung | 
| Beschreibung | Wasserstoff (H2) wird oft als alternativer Energieträger zu fossilen Brennstoffen hervorgehoben, da er eine CO2-freie Wirtschaft ermöglicht. Deutschland und andere europäische Länder haben das Potenzial einer H2-Wirtschaft erkannt und fördern in großem Umfang Projekte, die den Weg für eine Umsetzung ebnen und bestmöglich unterstützen. | 
 
 
    
